Wie die Blockchain hilft
Um nachzuweisen, dass eine Spendenorganisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht, kann der gesamte Geldfluss und der sinnvolle Einsatz der Spenden in der Blockchain transparent nachgewiesen werden. Je nach Organisation kann auch der Spendenbedarf offengelegt werden, z.B. die Anträge kleiner gemeinnütziger Vereine auf bestimmte Geldsummen.
Fazit
Gerade der Vorwurf, dass Spendengelder durch einen zu großen „Wasserkopf“ verschwendet werden oder überhaupt nicht bei den Hilfsbedürftigen ankommen, kann durch eine Blockchain wirkungsvoll entkräftet werden. Es gibt allerdings bereits anerkannte Spenden-Siegel (z.B. DZI), die von den Organisationen das Offenlegen genau dieser Daten verlangen und großes Vertrauen genießen.
