Wie die Blockchain hilft
Die Ausbildung zur zertifizierten Software-Architekt*in umfasst das Advanced Level und das Foundation Level, das durch die Absolvierung verschiedener Schulungsmodule erreicht werden kann. Da die Teilnehmer an den iSAQB-Schulungen für das Foundation Level und das Advanced Level nicht an einzelne Schulungsunternehmen gebunden sind, bekommen sie eine Identifikationsnummer, die sicher in der Blockchain gespeichert wird. Genauso wie die Teilnahmebestätigung an jeder Schulung und die damit erreichten Credit-Points. Die bisher nur in Papierform ausgestellten Zertifikate können nun fälschungssicher nachgewiesen werden.
Fazit
Bisher gibt es kein einheitliches System, welches die abgeschlossenen Module erfasst. Hinzu kommt, dass die zertifizierenden Unternehmen in den meisten Fällen direkte Konkurrenten sind. Das Vertrauen ist also eher gering, die Vorteile einer Blockchain in diesem Fall umso größer. Auch weil der rechtliche Rahmen feststeht, da bereits alle zertifizierenden Unternehmen Mitglied im iSAQB-Verein sind.
